Shadow-Management: Unterstützung für Geschäftsführer unter Druck

Ein erfolgreicher Geschäftsführer, geschätzt von Mitarbeitern und Stakeholdern, kam in inneren Konflikt, als das Unternehmen in die Krise schlitterte. Hinter vorgehaltener Hand machte das gefürchtete Wort „Insolvenz“ die Runde. Die Berater forderten unter dem Druck der Banken immer detailliertere Reportings, während Gesellschafter um ihr Kapital fürchteten. Handlungsanweisungen, Vorwürfe und persönliche Angriffe häuften sich. Seine Entscheidungs- und Handlungskraft litt, die Lebensfreude schwand – mit spürbaren Auswirkungen auf Gesundheit und Privatleben. Was können Geschäftsführer in belastenden Situationen tun?

In Krisen gibt es grundsätzlich zwei zentrale Herausforderungen:

Geschäftlich

Gesetzlich vorgeschrieben sind ganz bestimmte Zahlen, welche die Liquidität und Eigenkapitalentwicklung im Auge behalten. Sie sind zur persönlichen Sicherheit zu dokumentieren, um eine evtl. Organhaftung zu vermeiden (z.B. Zahlungsfähigkeitsnachweise IDW S11) – meist ganz neu für die Betreffenden. Mitarbeitende im Rechnungswesen müssen dazu jeden Handgriff beherrschen. Vertrauensvolle Zusammenarbeit ist (spätestens jetzt) unerlässlich. Professionelle Kommunikation mit den Interessensträgern ist ein Meisterwerk.

Persönlich

Wie mit klaren Kopf und persönliche Stabilität behalten? Eine professionelle, externe Begleitung – Shadow-Management  – hilft den Überblick zu wahren und dem Druck der Machtblöcke zu widerstehen und „Schüsse aus dem Hinterhalt“ parieren zu können. Gerade erfahrene Geschäftsführer scheuen sich externer Unterstützung zu holen. Doch genau hierin liegt die Lösung: Ein starker „Schatten“ an der Seite sichert Handlungsfähigkeit und Lebenskraft.

👉 Fühlen Sie sich in einer ähnlichen Lage oder in einer anderen Ausnahmesituation? Kontaktieren Sie mich gerne. Schon ein erstes Gespräch entlastet und bringt Sie weiter.

free_call_now
0171 35 95 310
direct_call

posts_headline

Manipulation durch Rollenspiele: Bin ich gerade Gesellschafter oder Geschäftsführer?

„Gesellschafter oder Geschäftsführer? – das ist die Frage“. Wie eine Rollenunklarheit Unternehmen gefährden kann, wie Sie diese erkennen und was Sie in Ihrem konkreten Fall tun können. Es ist für alle Beteiligten hilfreich, die Rollen von Geschäftsführern und Gesellschafter zu unterscheiden und auch zu leben. Zuständigkeit und Verantwortung müssen klar sein. Denn das Gesellschaftsrecht weist […]

readmore

„Get me out of here“ – Ist jetzt die Zeit für den Rückzug aus dem Unternehmerdasein?

Es gibt für alles die richtige Zeit. Auch für den Ausstieg oder den Rückzug aus der Unternehmerexistenz. Worin liegen die sachlichen und persönlichen Herausforderungen? Lesen Sie hier, was Sie rechtzeitig tun sollten. Die Unternehmerin (nennen wir sie Marion) ist in die Jahre gekommen. Ein erfolgreiches Geschäftsleben liegt hinter ihr. Zeit für Rückzug, meinten ihre Mitarbeiter […]

readmore

Der Beirat in Familienunternehmen – Exitenzsichernde Instanz bei Konflikten, wenn…

Ein riskanter Deal, eine plötzliche Krise: Die Geschäftsführung will aufs Ganze gehen, und fordert freie Hand auf Liquidität und Vermögen der Besitzgesellschafter oder der Gesellschafter. Dagen wollen diese dasselbe schützen und verweigern sich. Vorwürfe werden laut. Emotionen kochen hoch. Was kann helfen? Bei Konflikten oder in der Krise ist die lösungsorientierte Kommunikation der Akteure Gold […]

readmore

Kontaktieren Sie mich

Wenn auch Sie vor wichtigen Entscheidungen stehen und Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen zur Verfügung. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch, um mehr über meine Dienstleistungen zu erfahren und herauszufinden, wie ich Ihnen helfen kann.

In mir haben Sie einen Berater gefunden, der nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herzen arbeitet.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft gestalten – in Freiheit, Würde und Erfolg.

Schreiben Sie mir an ub@u-bretschneider.de oder rufen mich gleich an: +49 171 35 95 310